Ringhotel werden

Petra Weindl
Geschäftsführender Vorstand
"Herzlich willkommen bei den Ringhotels! Wir machen HeimatGenuss zum Erlebnis. Hier erfahren Sie mehr über unser Versprechen an unsere Gäste."
HeimatGenuss ist bei uns Programm
Seit 50 Jahren stehen die Ringhotels für engagierte Privathoteliers, die gemeinsam mehr erreichen wollen.
Der 2014 entwickelte Markenkern „HeimatGenuss“ ist dabei mehr als nur ein Wortspiel: Ringhotels stehen für qualitätsbewusste, authentische Häuser, bei denen es noch echte Gastgeber gibt. Die unverwechselbare Vielfalt der Häuser ist es, was unsere Gäste lieben - Individualität ist uns wichtig!
Unsere Markenkooperation vereinigt Ringhotels im Vier- und gehobenen Drei-Sterne-Bereich in ganz Deutschland. Jedes unserer Mitgliedshotels ist ein Unikat und zeichnet sich durch die private, sehr persönliche Führung, lokaltypisches Ambiente und eine hervorragende Küche mit saisonalen Produkten der Region aus. Bei den meist familiengeführten Betrieben finden sich professionelle Tagungshotels ebenso, wie gemütliche Ferienhotels oder moderne Wellness-Oasen sowie Stadthotels für einen kurzweiligen Citytrip.
Die Mitglieder von unserer Hotelkooperation
„An der Kooperation schätzen wir den ehrlichen Austausch unter den Kollegen und die Kompetenz zu aktuellen Themen aus dem Servicebüro.“
„Wir nutzen und schätzen viele der angebotenen Leistungen der Ringhotels und profitieren davon. Dies erspart uns die individuelle Umsetzung.
Beispiele, die mir direkt einfallen, sind das Gastbindungsprogramm, Online-Buchungstools- und Zahlstrecke, Gästezeitung, Mystery Check oder eine englische Website. Auch ist uns die kompetente Rückmeldung durch Ringhotelkollegen und -mitarbeiter zu unserem Produkt „Hotel“ eine Hilfe zur ständigen Weiterentwicklung.“
„Wir sind bei Ringhotels, weil wir als Stadthotel eine starke Marke brauchen, und weil der persönliche Austausch und das Netzwerken mit den Kolleginnen und Kollegen ein unschätzbarer Vorteil ist!“
Die Jahreshauptversammlung 2023 der Ringhotels war ein großer Erfolg. Privathoteliers aus ganz Deutschland trafen sich, um Erfahrungen auszutauschen und die Visionen für die kommenden Jahre zu diskutieren. Gemeinschaft und Innovation standen im Mittelpunkt dieses inspirierenden Treffens.
Welche Leistungen erhalte ich?
Enthaltene Leistungen | Ringhotel | Ringhotel garni | HeimatGefühl by Ringhotels |
Reservierungssystem /IBE | |||
Darstellung auf ringhotels.de | |||
Social Media und Newsletter | |||
HeimatGenuss Guide, Gästemagazin, Deutschlandkarte, Postkarte | |||
Akademie - Präsenz und virtuell | |||
Stammgastprogramm | |||
Gutscheinprogramm | |||
Erfahrungsaustausch/ Teilnahme an Mitgliederveranstaltungen (Online und Offline) | |||
GDS Anbindung | Zuzahlung | ||
Bis zu 8 individuelle Marketingpakete (entspr. Themenwelten) | 4 Pakete | 2 Pakete | |
Postkarte: Präsenz in allen Ringhotels | |||
Hausprospekt | |||
Aktiver Vertrieb / Business Corporate & MICE (nur bei Wahl des entsprechenden Vermarktungspaketes inkludiert) | |||
Aktiver Vertrieb / Leisure Gruppen & Individualreisende (nur bei Wahl des entsprechenden Vermarktungspaketes inkludiert) |
Häufige Fragen und Antworten
Machen Sie hier den Hotel-Check und finden Sie es heraus.
Ein Ringhotel ist ein Vollhotel, welches neben einem guten, regional geprägten Gastronomieangebot in der Regel noch zusätzliche Leistungen im Hotel anbietet, z.B. Tagung oder Wellness.
Ein HeimatGefühl by Ringhotels ist ein kleineres Haus, welches typisch für die Region ist, jedoch neben Gastronomie und Hotelzimmern keine wesentlichen weiteren Hotelleistungen anbietet. Es kann durchaus auch ein guter Landgasthof sein.
Der Zusatz „Gast im Schloss“ steht sowohl einem Ringhotel als auch einem HeimatGefühl by Ringhotels zur Verfügung, wenn die Kriterien erfüllt werden. Der Zusatz soll den Gästen, welche auf der Suche nach historischen Hotels sind, eine Orientierung bieten.
Nein. Die rechtliche und wirtschaftliche Selbstständigkeit bleibt in jedem Fall gewahrt.
Als Ringhotel werden Sie Mitglied im Ringhotels e.V. Sie bestimmen über die Rechte und Pflichten der angeschlossenen Hoteliers mit, also auch über Ihre eigenen Rechte und Pflichten.
Als HeimatGefühl by Ringhotels schließen Sie einen Dienstleistungsvertrag mit der Ringhotels HeimatGenuss GmbH, einer Tochter des Ringhotels e.V. Der Leistungsumfang ist im Vertrag definiert, es bestehen keine Mitspracherechte im Verein.
Nein. Vielfalt ist ein wesentliches Merkmal unserer Gruppe. Es ist sogar sehr wichtig, dass jedes Haus einzigartig und individuell ist und bleibt. Dieses Merkmal kennen und schätzen unsere Gäste!
Der Verein wird durch den Vorstand geführt:
- Präsident und Vizepräsident sind Ehrenämter.
- Der geschäftsführende Vorstand ist angestellt.
- Gemeinsam bilden die Präsidien und der geschäftsführende Vorstand den Vorstand der Ringhotels.
- Die laufenden Geschäfte werden durch den geschäftsführenden Vorstand geführt.
Der Beirat berät die Mitgliedschaft und den Vorstand:
- Hier wird auch das Budget überwacht und gemeinsam mit dem Vorstand die Geschäftspolitik fortgeschrieben.
- Der Beirat besteht aus bis zu 8 Mitgliedern, die ebenfalls im Ehrenamt tätig sind.
Die Kassenprüfer:
- Zwei Kassenprüfer sind im Ehrenamt zuständig für die Überprüfung der ordnungsgemäßen Verwendung der Mittel.
Die Mitgliedschaft:
- Ist das „gesetzgebende Organ“ des Vereines. Auf der Jahreshauptversammlung werden die für alle Ringhoteliers bindenden Beschlüsse gefasst. Jedes Mitglied hat die gleichen Stimmrechte.
- Wählt im Turnus von 3 Jahren jeweils die Präsidien, die Beiräte und die Kassenprüfer.
Die Schmiede:
- Ist eine Vereinigung von jungen Ringhoteliers, die sich gemeinsam für diverse Projekte engagieren, wie z.B. die Azubigewinnung oder den Kochtalente Wettbewerb.
Das Servicebüro:
- Kümmert sich um alle Tagesgeschäfte und steht allen Hoteliers mit Rat und Tat zur Seite.
Ringhotels e.V. ist ein gewerblicher, eingetragener Verein. Die Satzung regelt die wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen des Vereines.
Der Vereinszweck
- ist die Förderung der Zusammenarbeit unter den Mitgliedern um die Aufgaben und Anforderungen der Gegenwart und Zukunft besser und sicherer zu bewältigen.
- verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Der Verein finanziert sich aus den Mitgliedsbeiträgen der Mitglieder. Das bedeutet: Alle von Ihnen gezahlten Mittel werden wieder für Sie als Vereinsmitglied verwendet. Durch die Bündelung der Aktivitäten können wir gemeinsam mehr erreichen als ein einzelnes Haus. Über die Mittelverwendung werden die Präsidien, der Beirat und die Mitgliedschaft regelmäßig unterrichtet.
Im Servicebüro werden in den Fachabteilungen die anfallenden Aufgaben und Geschäfte des Vereines (auch für HeimatGefühl by Ringhotels) erledigt:
- Marketing: Drucksachen, Website, Social Media, Presse und Dialogmarketingaktivitäten
- Distribution: Unterstützung & Beratung zum Elektronischen Vertrieb & E-Commerce, Ratenladung, Unterstützung und Schulung für DIRS21 Cockpit, Stammgastprogramm, Gutscheinabwicklung, Reservierungsannahme und (Zahlungs-)Abwicklung
- Sales: Verhandlungen mit Firmen, Reiseveranstaltern, Mittlern und Portalen, Implementierung neuer Vertriebskanäle, Abwicklung von Tagungs- und Gruppenanfragen, Messeorganisation und -repräsentanz, Beratung und Begleitung der Hotels in diesen Bereichen
- Qualität, Events und Mitgliederbetreuung: Organisation und Durchführung der Ringhotels Akademie sowie der Ringhotels E-Academy, Organisation der Jahreshauptversammlung, Thementage und anderer interner Veranstaltungen der Ringhotels, Organisation und Nachverfolgung der Mystery Checks, Beschwerdemanagement, Partnermanagement, Betreuung der Ringhoteliers vor Ort
Die Aufgaben des Hoteliers werden in der Satzung geregelt, welche von der Jahreshauptversammlung, also den Hotels selbst, bestimmt wird. Diese ist die Grundlage, auf der alle Ringhoteliers zusammenarbeiten.
Die wesentlichen Punkte sind:
- Sie geben sich als Ringhotel zu erkennen: Ringhotels-Logo auf der Website, Werbemitteln, Außenschild, Führung des Namenszusatzes bei Einträgen in Portalen usw.
- Sie nutzen das kooperationsinterne Reservierungssystem DIRS21 auch als IBE auf Ihrer Website (die Kosten hierfür sind in der Mitgliedschaft bereits enthalten).
- Sie akzeptieren die HeimatGenuss Card der Gäste und gewähren die Ringe entsprechend der Umsätze dieser Gäste.
- Sie liefern die für die Vermarktung notwendigen Informationen an das Servicebüro.
- Sie bieten ein HeimatGenuss Arrangement an.
- Sie akzeptieren die 2-jährlichen Mystery Checks.
- Sie werden Mitglied im IHA.
- Sie zahlen Ihre Rechnung.
- Und Sie nehmen am Vereinsleben teil: Kollegenforen, Jahreshauptversammlung, Thementage, Akademie, die Schmiede für Nachwuchskräfte usw. Es gibt viele Möglichkeiten sich einzubringen und auszutauschen!
Für HeimatGefühl by Ringhotels gelten eine Reihe der Pflichten der Ringhotels analog, sie sind dann im Dienstleistungsvertrag geregelt.
Die wesentlichen Punkte sind:
- Sie geben sich als HeimatGefühl by Ringhotels zu erkennen: Mit dem Logo auf der Website, Ihren Werbemitteln, dem Außenschild, der Führung des Namenszusatzes bei Einträgen in Portalen usw.
- Sie nutzen das kooperationsinterne Reservierungssystem DIRS21 auch als IBE auf Ihrer Website (die Kosten hierfür sind im Dienstleistungsvertrag bereits enthalten).
- Sie akzeptieren die HeimatGenuss Card der Gäste und gewähren die Ringe entsprechend der Umsätze dieser Gäste.
- Sie liefern die für die Vermarktung notwendigen Informationen an das Servicebüro.
- Sie akzeptieren die 3-jährlichen Mystery Checks.
- Sie werden Mitglied im IHA.
- Sie zahlen Ihre Rechnung.
Als Ringhotel zahlen Sie einen Mitgliedsbeitrag, der sich aus dem Sockelbeitrag (für alle Hotels gleich) und einer Pro-Zimmer Gebühr errechnet. Größere Häuser zahlen also etwas mehr als kleine Hotels, generell ist aber der Beitrag für alle Hotels gleich berechnet.
Als HeimatGefühl by Ringhotels zahlen Sie eine jährliche Dienstleistungspauschale, die für alle Häuser bis 25 Zimmer fix ist. Danach wird, analog zu den Ringhotels, eine Pro-Zimmer-Gebühr berechnet.
An weiteren Kosten kommen auf Sie zu:
- IHA Mitgliedsbeitrag
- Umlage für GDS Buchungen (Alle anderen Buchungen sind bereits enthalten)
- Umlage für die HeimatGenussCard Umsätze in Ihrem Haus
- Zuzahlung zu den Mystery Checks (€ 400 alle 2 bzw. 3 Jahre)
- Veranstaltungspauschale für die Teilnahme an der JHV oder den Thementagen (nur Ringhotels)
Hotel-Check
Finden Sie hier einfach und schnell heraus, wofür Ihr Hotel in Frage kommt. Einfach die Fragen beantworten und nach einem Klick auf den Auswertungs-Button sehen Sie direkt das Ergebnis.
Kontakt aufnehmen
An wen kann ich mich wenden?
Petra Weindl ist Geschäftsführender Vorstand der Ringhotels.
Sollten Sie Fragen rund um die Marke Ringhotels und die Kooperation haben, melden Sie sich gerne.
Telefon: +49 89 45 87 03 - 19
E-Mail: Petra.Weindl@ringhotels.de
Johannes Riepe ist Gastgeber im Ringhotel Drees und Beiratsmitglied seit 2023.
Sollten Sie Fragen rund um die Marke Ringhotels und die Kooperation haben, melden Sie sich gerne.
Telefon: +49 (0)231 / 12 99 -0
E-Mail: jr@riepe.com
Rainer Kerssen ist Gastgeber im Ringhotel Teutoburger Wald und Beiratsmitglied seit 2023.
Sollten Sie Fragen rund um die Marke Ringhotels und die Kooperation haben, melden Sie sich gerne.
Telefon: +49 (0) 54 55 – 93 00 0
E-Mail: rk@rhtw.de