“...beim Picknick im Gartenreich die Weite der Elbauen zu erleben und Wildschinken mit Saale-Unstrut-Weinen zu genießen.”
Familie Pirl, Wörlitz
1
-
1
von
1
Ringhotel Zum Stein
Welterbe und Wellness in Wörlitz
Wörlitz
Das Gartenreich Dessau-Wörlitz hat es zu Weltruhm gebracht. Nur wenige Schritte von diesem Weltkulturerbe der Unesco entfernt liegt unser Hotel. Streifzüge durch die unvergleichlichen Parkanlagen können Sie in unserer Wellness- und Badelandschaft im römischen Stil ausklingen lassen.
Essen & Trinken
Ums leibliche Wohl kümmert sich die Küche unseres Restaurants. Wer sich von der Schönheit des Gartenreichs zum Abendessen nicht losreißen kann, dem servieren wir das Menü auf einer romantischen Gondelfahrt über den Wörlitzer See.
Gastgeber
Familie Pirl Ringhotel Zum Stein
Erdmannsdorffstr. 228
D-06785 Oranienbaum-Wörlitz
In unserem Stadthotel im Herzen der Lutherstadt erwartet Sie modernes Ambiente in historischem Gemäuer. Das charmante Haus, in dem schon Luther verkehrte, ist der perfekte Ausgangspunkt für Ihren Aufenthalt. Die Zimmer haben kostenfreies W-Lan und alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sind bequem zu Fuß erreichbar.
Für alle, die das Außergewöhnliche suchen: In unserem Seminar- und Wellnesshotel erwarten Sie modernste Annehmlichkeiten hinter altem Gemäuer. Die Villa Westerberge liegt in einem weitläufigen Park und verwöhnt ihre Gäste mit eigenem Wellness- und Fitness-Center. Der ideale Ausgangspunkt, um die Umgebung des Harzvorlandes zu erkunden.
Mit 565 Jahren Geschichte zählt unser Hotel zu den historisch bedeutendsten Häusern im südlichen Sachsen-Anhalt. Schon Johann Sebastian Bach hat hier tiefe Spuren hinterlassen. Und eines hat sich bis heute nicht geändert: Wir komponieren Wein und Wild zu echtem Wohlgefühl!
Majestätische Momente im Schloss Tangermünde: Tauchen Sie ein in die Atmosphäre der malerischen Burganlage, die Kaiser Karl IV. einst erbauen ließ. Romantisch wohnen Sie nicht nur im Haupthaus, sondern auch in den idyllisch gelegenen Gartenhäuser, die direkt an unsere hauseigene Kaisertherme grenzen.