“...die unendlich scheinenden Weiten der Prignitz bei einem Ausflug zu genießen.”
Marlen Wege, Bad Wilsnack
1
-
1
von
1
Ringhotel VITALHOTEL ambiente
Wohlfühlen und Kraft sammeln
Bad Wilsnack
Unser Hotel ist eine Wohlfühloase für gesundheitsbewusste Genießer und liegt direkt im idyllischen Kurpark von Bad Wilsnack. Freuen Sie sich auf unseren hauseigenen Fitness-, Wellness- und Beautybereich und entdecken Sie herrliche Rad- und Wanderwege durch die grüne Prignitz.
Essen & Trinken
Unsere Küche entführt Sie mit klassischen und überraschenden Spezialitäten auf eine kulinarische Entdeckungsreise. Dabei stammen die Zutaten aus der Region Brandenburg und folgen dem Wechsel der Jahreszeiten. Bei schönem Wetter speisen Sie auf der malerischen Sonnenterrasse direkt am Kurpark.
Gastgeber
Marlen Wege Ringhotel VITALHOTEL ambiente
Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 5a
D-19336 Bad Wilsnack
Majestätische Momente im Schloss Tangermünde: Tauchen Sie ein in die Atmosphäre der malerischen Burganlage, die Kaiser Karl IV. einst erbauen ließ. Romantisch wohnen Sie nicht nur im Haupthaus, sondern auch in den idyllisch gelegenen Gartenhäuser, die direkt an unsere hauseigene Kaisertherme grenzen.
Eingebettet in Seen und Wälder: Die idyllische Lage im Soleheilbad Waren macht unser Hotel zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in den nahen Müritz-Nationalpark. Mindestens genauso entspannend wie die malerische Umgebung ist unser schöner Spabereich mit Sole-Dampfbad und Saunagarten.
Jörg Broscheit und Antje Zscherpe hauchen diesem Hotel neues Leben ein mit viel Wohnzimmer-Flair und sehr persönlicher Handschrift. Zum Entspannen und Entdecken laden ein: ein liebevoll eingerichtetes Haus, der Seepavillon, der Rastplatz für Wasserwanderer – und die herrlichen Seen und Wälder der Umgebung.
Bad Bevensen ist bekannt für seine Thermal-Jod-Sole-Quelle mit viel Natur und Ruhe. Unser Hotel, direkt am Waldrand und nahe des Kurparks gelegen, lockt mit familiärer Atmosphäre, gemütlicher Einrichtung, dem herrlichen FährhausSpa – und Ausflugszielen wie Uelzen, der Elbe oder der Lüneburger Heide.